Produktinformationen "Bosch TWK3P421 Wasserkocher Design Line"

Bosch TWK3P421 DesignLine Wasserkocher - hoher Bedienkomfort in einem zeitlosen Design
- Tassenanzeige: hilft Ihnen, Energie und Zeit zu sparen, indem Sie nur die benötigte Menge kochen
- Optimaler Ausgießer: Entwickelt für einfaches Ausgießen ohne Verschütten oder Spritzer
- Leicht ablesbare Wasserstandsanzeige: perfekte Sichtbarkeit der benötigten Wassermenge
- 3-fach sicher: Abschaltautomatik, Trockengeh- und Überhitzungsschutz sowie Lift-Switch-off
- Ergonomische Bedienung: einfaches Öffnen des Deckels auf Knopfdruck
Exzellente Ergebnisse
- Für 1.7 l Wasser
- Anschlusswert: 2400 Watt
- Edelstahlboden, Heizung abgedeckt
- Entnehmbarer Edelstahl-Kalkfilter
- Deckelverriegelung
Komfort
- 360° kabellos: Aufsetzen des Wasserkochers in jede Richtung
- Tassen und Wasserstandsanzeige helfen dabei die richtige Wassermenge einzufüllen
- Deckel öffnet bequem auf Knopfdruck
- Leichte Reinigung über große Öffnung
- Beleuchteter Ein-/Ausschalter
- Easy storage: Kabelaufwicklung zur einfachen und schnellen Verstauung des Kabels
- Lift-Switch-Off: automatisches Abschalten des schnurlosen Wasserkochers, sobald er von der Basis abgenommen wird
Sicherheit
- Dampfstopp-Automatik: Gerät schaltet bei Erreichen des Kochpunktes automatisch ab
- Trockengeh- und Überhitzungsschutz
| Anschlusswert | 2400 W |
| Spannung | 220-240 V |
| Frequenz | 50/60 Hz |
| Länge Anschlusskabel | 80 cm |
| Kabelunterbringung | Kabelaufwicklung |
| Gerätehöhe | 275 mm |
| Gerätebreite | 216 mm |
| Gerätetiefe | 150 mm |
| Heizungsart | abgedeckt |
| Nettogewicht (kg) | 1280 kg |
| Filterausführung | Edelstahl-Kalkfilter |
| Fassungsvermögen | 1,70 l |
| Wasserstandsanzeige | von außen ablesbar + Tassenanzeige |
| Steuerung | Dampfstopp-Automatik |
| Gehäusematerial | Edelstahl |
| Heizschalenmaterial | Edelstahl |
| Bedienelemente | Schalter Ein/Aus |
| Betriebskontrollleuchte | ja |
| Cordless | ja |
- Bosch TWK3P421 DesignLine Wasserkocher
- Standardlieferumfang des Herstellers
- Bedienungsanleitung
Anmelden